Programm

Meer und mehr…

Bilder in Acryl, Aquarell und Tinte von Bärbel Grimm

Eröffnung am Sonntag, 15.01.2023, 11.30 Uhr

im Gemeindehaus der ev. Kirche Stöckheim, Kirchenbrink 3 C, 38124 Braunschweig

Zum Thema  Meer  zeigt Bärbel Grimm:

  • großformatige Meeresbilder in Acryl
  • Küstenlandschaften in Aquarell
  • Dünenlandschaften, mit Tinte gemalt.

Zum Thema  und mehr…  zeigt sie:

  • Farben im Fluss: Acrylfarben werden über Leinwände gegossen und ins Fließen gebracht.
  • Fragile Erde: Eigene alte Bilder werden zerrissen und zu Collagen verarbeitet.

Bärbel Grimm  ist in Bremerhaven aufgewachsen, hat aber den größten Teil ihres Lebens in Braunschweig verbracht.  Sie ist aber viel zwischen ihrer Küstenheimat und dem Binnenland gependelt. Erst im Alter von 40 Jahren begann sie, intensiv zu malen und zu zeichnen und hat damit bis heute nicht aufgehört. Als sie die Einladung zu dieser Ausstellung bekam, lag die Zeit früherer Ausstellungen längst hinter ihr, und  ihre vielen  Bilder hielten unter ihrem Bett, hinter dem Sofa, an den Wänden und  in den Schubfächern einen Dornröschenschlaf. Jetzt ist sie froh, dass sie sie in dieser Ausstellung in Stöckheim wieder ans Licht bringen darf.

Öffnungszeiten: montags 9 -13, freitags 15-17, sonntags nach dem Gottesdienst. 

Ausstellung bis 10.04.2023, Eintritt frei.

_________________________________________________________________________________________

Motivation – Inspiration -Challenge

Fotos von Ulli Lehne und Udo Toetzke

Ausstellungseröffnung Sonntag, 16. April 2023 um 11:30 Uhr

Gemeindehaus der ev. Kirche Stöckheim, Eintritt frei

Ulli Lehne und Udo Toetzke kennen sich seit der gemeinsamen Studentenwohnung im Magniviertel, haben sich zusammen ihre erste Kamera auf Raten bei Foto Lange gekauft, haben auf einer Schweden-Reise ihre ersten fotografischen Versuche gemacht und dann 1972 in Braunschweig zusammen Germanistik studiert, beide sind Lehrer geworden.

Sie machen regelmäßig mehrtägige Radtouren sowie Winterurlaube auf Sylt, bei denen das Fotografieren im Mittelpunkt steht. Die Insel ist neben einigen Fotos aus der Serie „Braunschweig vor 50 Jahren und heute“ der thematische Schwerpunkt dieser Ausstellung.

Bei der Ausstellungseröffnung wollen die beiden auf ihre ursprüngliche und aktuelle Motivation beim Fotografieren eingehen sowie Aspekte ihrer Inspiration nennen. Ein Schwerpunkt ihres fotografischen Alltags sind Foto-Challenges, kleine Wettbewerbe unter- bzw. gegeneinander mit Themen wie z.B.  „Vanishing point“, „Sideways“ oder „Song und Foto“. Auch dazu finden sich Beispiele in der Ausstellung.

____________________________________________________________________________________________

Es lebe die Boheme – das literarische Kabarett ab 1900

Lieder und Texte von und mit Hans-W. Fechtel und Arndt Gutzeit

Freitag, 28. April 2023 um 19:30

Gemeindehaus der ev. Kirche Stöckheim, Eintritt 10 € (ermäßigt 7 €)

In den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg entsteht eine Vielzahl sozialkritischer und neuer kultureller Strömungen. Auch das literarische Kabarett in Deutschland nimmt hier seine Anfänge. In Berlin und München entwickelt sich eine bunte, antibürgerliche Szene, die „Boheme“. In ihrem neuen Programm zeigen Hans-W. Fechtel (Gitarre, Gesang) und Arndt Gutzeit (Rezitation, Gesang), wie gegen die Konventionen des Wilhelminischen Reiches angegangen wurde und sich ein vielgestaltiges Kulturleben entwickelte, an das die „Wilden 20er Jahre“ der Weimarer Republik nahtlos anknüpfen konnten. Zur Aufführung kommen Lieder, Texte und Gedichte u.a. von Thoma, Wedekind, Mühsam und Ringelnatz. Ein zugleich unterhaltsamer wie höchst informativer Abend mit vielen Bezügen zu heutigen aktuellen Themen!