
Tachannes Trio: Freesenland
Freitag, 17. Juni 2022, 19:30
auf der Wiese des ev. Gemeindehauses Stöckheim, Kirchenbrink 3c, 38124 Braunschweig
Als waschechter Ostfriese, der noch mit dem Plattdeutschen groß geworden ist, kommt ein Songwriter nicht daran vorbei, plattdeutsche Lieder zu schreiben. In seiner CD Freesenland hat der Liedermacher Tachannes einen wunderbaren Mix aus den Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend im platten Land mit seiner rauen, aber auch romantischen Natur geschaffen. Die sturmgepeitschte Nordsee oder der Nebel am Deich werden für das Publikum spürbar und der Pirat Störtebeker steit wedder up sien Toorn.
Nun gibt es in Stöckheim die Gelegenheit, diese Lieder vom Tachannes Trio live zu hören, das schon vor 5 Jahren in Stöckheim begeisterte.
Kein Kartenvorverkauf, nur Abendkasse! Eintritt 10 € (ermäßigt 7 €).
Bei Regen findet das Konzert im Gemeindehaus statt!
____________________________________________________________________________________________

BLICKWECHSEL
Wolfgang Barlang, Malerei
In Wolfgang Barlangs Arbeiten ist nicht nur die naturalistische Wiedergabe der sichtbaren Welt Thema, sondern bildgewordene Gedanken, mythologische Bezüge in Form von Metaphern, Gefühle und Ideen. Es treffen Welten aufeinander: es geht um Raum und Licht, Tiefe und Weite, um grenzenlose Räume als auch um die Beziehung der Farben zum gemalten Licht. Dies lässt eigene Interpretationen zu und fordert gleichzeitig den Betrachter als aktiven Betrachter. Sichtbares und Unsichtbares treten uns als Landschaften entgegen, die von Verlassenheit, Einsamkeit, Schweigen und Poesie geprägt sind. In manchen Bildern kann der Betrachter sich verlieren – verwundbar und brüchig, intensiv und fragil.
Eintritt frei, Öffnungszeiten: montags 9-13, freitags 15-17, sonntags nach dem Gottesdienst
Ausstellung bis 15.08.2022
____________________________________________________________________________________________
SEITENWECHSEL
Ausstellung von Sabine Hoppe
Eröffnung: Sonntag, 04.09.2022 um 11:30 Uhr im ev. Gemeindehaus BS-Stöckheim
Eintritt frei
„Seitenwechsel! Die Stöckheimer Bildhauerin Sabine Hoppe tauscht Meißel und Modellierholz gegen Bleistift und Pinsel, Gips und Ton gegen Papier und Farben. Dem Thema „Figur“, das sie schon ihr ganzes Künstlerleben begleitet, bleibt sie dabei treu. Doch dieses bekommt in Zeichnungen und Aquarellen eine beschwingte Leichtigkeit, wie sie in der Skulptur so kaum möglich ist. Man begegnet der antiken Göttin Gaia in vielerlei Gestalt, Körpern, die zu Ornamenten werden, sowie Aktdarstellungen, mal naturalistisch, mal abstrahiert. Und einer Serie von malerischen Collagen, in denen die Künstlerin dem Thema „Sehnsucht“ nachspürt.” (Dr. Regine Nahrwold)
____________________________________________________________________________________________
Live-Konzert mit Eco Klippel
Freitag, 09.09.2022 um 18:00 Uhr im Garten des ev. Gemeindehauses BS-Stöckheim
Seine große Fan-Gemeinde musste lange darauf warten: endlich tritt der Sänger-Liedermacher Eco Klippel wieder in seiner Heimat Stöckheim auf! Diesmal bringt er bekannte und weniger bekannte Folk-, Blues- und Rock-Songs von anderen Interpreten, begleitet auf seiner akustischen Gitarre.
Eintritt 10 € (ermäßigt 7 €), nur Abendkasse.
Bei ungünstigen Witterungsverhältnissen findet das Konzert im Gemeindehaus statt!